130 Jahre – das feiert man mit Freude, Neugier und einer Prise Wagemut!
Von Januar bis Juni 2026 lädt die Berufsfachschule zu einer Reise durch ihr Wissen ein: feierliche Eröffnung am 14. Januar, eine Tinguely-inspirierte Maschine, die unsere Berufe symbolisiert und von unseren Lernenden gebaut wurde, das EMF-Museum, Plakate aus vergangenen Zeiten, Interviews mit Lernenden und Lehrpersonen über Vermittlung und Pädagogik, eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler*innen zur Mission des Künstlers von F. Hodler, inspirierende Konferenzen und… ein Festival mit Phanee de Pool am 13. Mai 2026!
Seit 130 Jahren bilden wir weit mehr als Berufe aus!
Kommen Sie vorbei, entdecken, erleben und teilen Sie den Geist der Vermittlung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit
14 Januar 2026 | 15 Uhr - 20:30 Uhr
Nur auf Einladung
mehr Infos
Nur auf Einladung
14 Januar 2026 | 15 Uhr - 20:30 Uhr
mehr Infos
Nur auf Einladung
14 Januar 2026 | 15 Uhr - 20:30 Uhr
Chemin du Musée 2 Freiburg
Am 14. Januar 2026 ab 15:00 Uhr eröffnet die Schule für Berufe feierlich die Festlichkeiten zu ihrem 130-jährigen Bestehen. Dieser besondere Moment markiert den Auftakt zu sechs Monaten voller Feierlichkeiten rund um Vermittlung, Pädagogik und Know-how. Mit Reden, Begegnungen und Überraschungen wird an diesem Abend an all jenen gedacht, die die Schule seit über einem Jahrhundert mit Leben füllen. Eine wunderbare Gelegenheit, die EMF-Gemeinschaft um ihre grundlegenden Werte zu versammeln und gemeinsam ein lebendiges und zukunftsgerichtetes Erbe zu feiern.
Nur auf Einladung
Am 14. Januar 2026 ab 15:00 Uhr eröffnet die Schule für Berufe feierlich die Festlichkeiten zu ihrem 130-jährigen Bestehen. Dieser besondere Moment markiert den Auftakt zu sechs Monaten voller Feierlichkeiten rund um Vermittlung, Pädagogik und Know-how. Mit Reden, Begegnungen und Überraschungen wird an diesem Abend an all jenen gedacht, die die Schule seit über einem Jahrhundert mit Leben füllen. Eine wunderbare Gelegenheit, die EMF-Gemeinschaft um ihre grundlegenden Werte zu versammeln und gemeinsam ein lebendiges und zukunftsgerichtetes Erbe zu feiern.
14 Januar 2026 | 15 Uhr - 20:30 Uhr
Chemin du Musée 2 Freiburg
21 Januar bis 1 Februar 2026 | 18 Uhr - 22 Uhr
Zum Licht-Festival
mehr Infos
Zum Licht-Festival
21 Januar bis 1 Februar 2026 | 18 Uhr - 22 Uhr
mehr Infos
Zum Licht-Festival
Eintrittskarten Eintrittskarten21 Januar bis 1 Februar 2026 | 18 Uhr - 22 Uhr
Murten
Im Rahmen des Licht-Festivals wird ein kollektives Werk präsentiert, das aus der Zusammenarbeit zwischen Eikon, der HEIAFR, Minus 3 und der Berufsfachschule (EMF) entstanden ist und das Thema der Vermittlung von Wissen durch Licht und Technologie erforscht. Dieses innovative Projekt vereint Handwerk, Pädagogik und Kreativität und symbolisiert den Übergang von Wissen und Fähigkeiten.
Zum Licht-Festival
Eintrittskarten EintrittskartenIm Rahmen des Licht-Festivals wird ein kollektives Werk präsentiert, das aus der Zusammenarbeit zwischen Eikon, der HEIAFR, Minus 3 und der Berufsfachschule (EMF) entstanden ist und das Thema der Vermittlung von Wissen durch Licht und Technologie erforscht. Dieses innovative Projekt vereint Handwerk, Pädagogik und Kreativität und symbolisiert den Übergang von Wissen und Fähigkeiten.
21 Januar bis 1 Februar 2026 | 18 Uhr - 22 Uhr
Murten
28 Januar bis 28 Februar 2026
Freier Eintritt
mehr Infos
Freier Eintritt
28 Januar bis 28 Februar 2026
mehr Infos
Freier Eintritt
Website Website28 Januar bis 28 Februar 2026
Pl. de Notre Dame 16 Freiburg
Die Ausstellung „Die Mission des Künstlers – Zeitgenössische Dialoge mit F. Hodler“ wird vom 28. Januar bis 28. Februar 2026 präsentiert. Elf zeitgenössische Künstler werden ihre Werke ausstellen, wobei jeder auf seine eigene Weise das Erbe von Hodler und das Thema der Vermittlung in der Kunst erforscht. Durch ihre Kreationen hinterfragen diese Künstler die Rolle des Künstlers in der heutigen Gesellschaft und würdigen zugleich den nachhaltigen Einfluss des Werks von Ferdinand Hodler.
Freier Eintritt
Website WebsiteDie Ausstellung „Die Mission des Künstlers – Zeitgenössische Dialoge mit F. Hodler“ wird vom 28. Januar bis 28. Februar 2026 präsentiert. Elf zeitgenössische Künstler werden ihre Werke ausstellen, wobei jeder auf seine eigene Weise das Erbe von Hodler und das Thema der Vermittlung in der Kunst erforscht. Durch ihre Kreationen hinterfragen diese Künstler die Rolle des Künstlers in der heutigen Gesellschaft und würdigen zugleich den nachhaltigen Einfluss des Werks von Ferdinand Hodler.
28 Januar bis 28 Februar 2026
Pl. de Notre Dame 16 Freiburg
28 Januar bis 28 Februar 2026
Gemäss Webseite des MAHF Musikfestival
mehr Infos
Gemäss Webseite des MAHF Musikfestival
28 Januar bis 28 Februar 2026
mehr Infos
Gemäss Webseite des MAHF Musikfestival
Eintrittskarten Eintrittskarten28 Januar bis 28 Februar 2026
Rue de Morat 12 Freiburg
Im Museum für Kunst und Geschichte von Freiburg wird eine außergewöhnliche Ausstellung die Freiburger Periode von Ferdinand Hodler ins Rampenlicht rücken. Gezeigt werden mehrere Gemälde, die während seines Aufenthalts in Freiburg entstanden sind und eine besondere Facette seines Schaffens zu offenbaren. Zum ersten Mal kann auch das Original seines berühmten Vortrags „Die Mission des Künstlers“ entdeckt werden, ebenso wie Skizzen aus seinem Freiburger Skizzenbuch.
Gemäss Webseite des MAHF Musikfestival
Eintrittskarten EintrittskartenIm Museum für Kunst und Geschichte von Freiburg wird eine außergewöhnliche Ausstellung die Freiburger Periode von Ferdinand Hodler ins Rampenlicht rücken. Gezeigt werden mehrere Gemälde, die während seines Aufenthalts in Freiburg entstanden sind und eine besondere Facette seines Schaffens zu offenbaren. Zum ersten Mal kann auch das Original seines berühmten Vortrags „Die Mission des Künstlers“ entdeckt werden, ebenso wie Skizzen aus seinem Freiburger Skizzenbuch.
28 Januar bis 28 Februar 2026
Rue de Morat 12 Freiburg
Februar bis April 2026
Freier Eintritt
mehr Infos
Freier Eintritt
Februar bis April 2026
mehr Infos
Freier Eintritt
Februar bis April 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Odio optio dolores veniam mollitia dolorum sint nulla? Impedit, ad. Nihil voluptatem nobis omnis nemo optio iste doloremque ab cumque quos cum!
Freier Eintritt
Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Odio optio dolores veniam mollitia dolorum sint nulla? Impedit, ad. Nihil voluptatem nobis omnis nemo optio iste doloremque ab cumque quos cum!
Februar bis April 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
14. Januar bis 30. Juni 2026
Freier Eintritt
mehr Infos
Freier Eintritt
14. Januar bis 30. Juni 2026
mehr Infos
Freier Eintritt
14. Januar bis 30. Juni 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
Vom 14. Januar bis Ende Juni 2026 lädt Sie die Berufsfachschule Fribourg anlässlich ihres 130-jährigen Jubiläums zu einer einzigartigen Retrospektive ein. Eine Auswahl von Objekten, Maschinen und Pressespiegeln, die in der Eingangshalle der Schule ausgestellt sind, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der verschiedenen Ausbildungsgänge von gestern bis heute.
Freier Eintritt
Vom 14. Januar bis Ende Juni 2026 lädt Sie die Berufsfachschule Fribourg anlässlich ihres 130-jährigen Jubiläums zu einer einzigartigen Retrospektive ein. Eine Auswahl von Objekten, Maschinen und Pressespiegeln, die in der Eingangshalle der Schule ausgestellt sind, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der verschiedenen Ausbildungsgänge von gestern bis heute.
14. Januar bis 30. Juni 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
13. Mai 2026
XX CHF
mehr Infos
XX CHF
13. Mai 2026
mehr Infos
13. Mai 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. At voluptates, nisi earum aut nihil excepturi ullam eaque ex accusamus ab, cupiditate corrupti deleniti iste, voluptate odit assumenda veritatis quidem autem.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. At voluptates, nisi earum aut nihil excepturi ullam eaque ex accusamus ab, cupiditate corrupti deleniti iste, voluptate odit assumenda veritatis quidem autem.
13. Mai 2026
Chemin du Musée 2 Freiburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit
Tauchen Sie ein in die Ausstellung „Die Mission des Künstlers – Zeitgenössische Dialoge mit F. Hodler“ mit diesem begleitenden Werk. Der Katalog bietet einen Zugang zur Thematik der Vermittlung und des Lernens anhand von Ferdinand Hodlers berühmtem Vortrag. Zugleich wird sein malerisches Werk im Kontext seiner Zeit und im Dialog mit den zeitgenössischen Arbeiten der Ausstellung betrachtet. Neben den Beiträgen von elf Künstler*innen beleuchtet das Buch die pädagogische Dimension der Kunst und des Zeichnens sowie deren Vermittlung an Studierende und Lernende.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit
An der Berufsfachschule Freiburg (EMF) bilden wir mehr als nur Lernende aus: Wir entdecken Talente und bereiten die Fachkräfte von morgen vor. Dank hochwertigem Unterricht, modernen Infrastrukturen und einer praxisnahen Pädagogik entwickeln unsere Schüler*innen gefragte und wertvolle Kompetenzen. Die EMF ist auch ein Ort der Vermittlung, der Begleitung und der Innovation – ein Ort, an dem man durch Handeln lernt.
Entdecken Sie eine Welt spannender technischer Berufe und eine Schule, die auf eine solide, kreative und engagierte Zukunft vorbereitet.